
Leadership Module
Diese sind gemeinsam für VL-MVR und SL
Modul 1A, Dauer 2 Tage - "auf meine Person bezogen"
Vorbereitungsaufgaben
Leadership M1 | Angewandte Methoden | E-Learning | Vorb.Auftrag |
Online und Lernaufträge | Zeitaufwand | Zeitaufwand | |
Videobotschaft: Einführung in die Module der Leadership Lernfelder, Ziele & Erwartungen, Vorgehensweise (2x 5 Minuten) |
Lehrvideo | 10 | |
Vorbereitungsauftrag: Anleitung zum Vorb. Auftrag "Produktion Vorstellungsvideo": jeder TN produziert im Betrieb ein eigenes 60" Video über sich und sein Umfeld |
Erklärungsvideo, TN nimmt sein Video mit dem Handy auf und stellt es per Lernplattform oder Cloud Service zu | 5 | 60 |
Vorbereitungsauftrag: Soziogramm des eigenen Betriebs erstellen |
Lehrvideo und Erklärungsvideo | 5 | 60 |
Online Vorbereitungstraining: Präsenz & Wirkung |
Lehrvideo | 10 |
Programm Präsenztraining
Nachbearbeitung
Zeiteinteilung Modul
Modul 1B, Dauer 2 Tage - "ich mit anderen"
Vorbereitungsaufgaben
Leadership M2 | Angewandte Methoden | E-Learning | Vorb.Auftrag |
Online und Lernaufträge | Zeitaufwand | Zeitaufwand | |
Lernauftrag: Online Vorbereitungstraining zum Thema Delegieren mit Lernauftrag, korrekt Formulieren |
Erklärungsvideo und Lückentext-Quiz / Online Übung | 20 | 40 |
Online Vorbereitungstraining: Führungsfunktionen |
Lehrvideo und Quiz | 20 | |
Online Vorbereitungstraining: Grundlagen der Kommunikation |
Lehrvideo und Quiz | 20 | |
Online Vorbereitungstraining: Aktives Zuhören, inkl. Quiz | Lehrvideo und Quiz | 20 | |
Online Vorbereitungstraining: Feedbackkultur WWW+W |
Lehrvideo und Quiz | 20 |
Programm Präsenztraining
Nachbearbeitung
Zeiteinteilung Modul
Modul 1C, Dauer 2 Tage - "Stärke in der Führung entwickeln"
Vorbereitungsaufgaben
Leadership M3 | Angewandte Methoden | E-Learning | Vorb.Auftrag |
Online und Lernaufträge | Zeitaufwand | Zeitaufwand | |
Online Vorbereitungstraining: Modell BAGEL & grundlegende Tipps und Tricks für ihr exzellentes Auftreten |
Lehrvideo, Praxistipps, Quiz |
30 | |
Online Vorbereitungstraining: Unterschiedliche "Wellenlängen", potentielle Generationskonflikte deuten und angehen verbundener Vorbereitungsauftrag: zwei 15 minütige Gespräche mit MA dieser Generationen führen (dazu Inputs des E-Learnings verwenden) + Vorbereitung und Nachbearbeitung |
Lehrvideo, Quiz und video Anleitung zum Vorbereitungsauftrag | 20 | 60 |
Grundlagen und Unterschiede zwischen Einwand, Problem, Reklamation, Sach- und Beziehungskonflikt und wie damit umgehen | Lehrvideo und Quiz | 20 | |
Basis der GFK (Gewaltfreine Kommunikation) | Lehrvideo und Quiz | 20 | |
Lösungsorientierte Zielbestimmung | Lehrvideo und Quiz | 20 |
Programm Präsenztraining
Nachbearbeitung
Zeiteinteilung Modul
Schlüsselzahlen zum Modul 1A-C
VL - MVR - SL